tanz.dance ist ein zweisprachiges Magazin randvoll kraftvoller Geschichten, einem Tanz aus Fleisch und Blut, erzählt von großartigen Autor:innen und Fotograf:innen aus aller Welt mit den Mitteln des digitalen Storytelling. Der Finger tanzt und gelangt so unter die allzu glatten Oberflächen der Körperkunst.
About
The Body’s art
Der Körper ist und kann Kunst: Körperkunst. Hinter den Fassaden seiner Inszenierungen lauern die Geschichten. Warum, weshalb, wieso diese Kunst entsteht und was sie über die Welt sagt, lässt sich kaum in Rezensionen ausdrücken. Besser: hinter den Kulissen.zu recherchieren, vor Ort, weltweit.
Who we are
tanz.dance wurde gegründet, um solche Recherchen zu ermöglichen. Spannenden Journalismus zu fördern, der sich mit dem Naheliegendsten beschäftigt, unserem Körper und seinen Potenzialen, ist Teil einer Initiative, die der deutsche Verein tanz.media e.V. initiierte: die Förderung eines unabhängigen Qualitätsjournalismus, der die weltweite Tanzszene ebenso erreicht wie ihr Publikum.
Founders
Arnd Wesemann ist 25 Jahre Redakteur der deutschen Fachzeitschrift „tanz“ und Mitgründer des Vereins tanz.media. Er glaubt: „Digitales Storytelling zahlt nicht für Verlag, Druck und Papier. Autor:innen verdienen wieder gut, weil direkt am Verkauf der erzählten Geschichten.“
Fabian Tremel ist der Grafiker und Entwickler dieser Seite, die Schritt hält mit den Entwicklungen des sogenannten Scrollytelling. Sein Credo: „Weniger ist mehr“.
Claudia Jones und John Barrett sind Fachübersetzer:innen, vertraut mit der Tanzkunst, die kompetent zwischen den Sprachen vermittelt werden kann. Auch sie sind Autor:innen.